Das Ortshaus in Tattenhausen ist ein beeindruckendes Beispiel für gelebten Gemeinschaftssinn und ehrenamtliches Engagement. Als das ehemalige Schulhaus im Jahr 1992 in ein neues Gemeinschaftshaus umgebaut wurde, entstand eine Lösung, die den Bedürfnissen des Dorfes gerecht wurde: ein zentraler Treffpunkt für alle Vereine und Bürgerinnen und Bürger.
Die Idee eines „Ortshauses“ wurde geboren, um einen Raum für das vielfältige Vereinsleben in Tattenhausen zu schaffen. Zahlreiche Helfer aus der Dorfgemeinschaft packten mit an, um das Gebäude zu renovieren und für seine neue Bestimmung herzurichten. Mit großem Einsatz, handwerklichem Geschick und viel Herzblut entstand so ein Begegnungsort, der bis heute das soziale Leben im Ort bereichert.
Das Ortshaus dient seither als Veranstaltungsort für Vereinsversammlungen, kulturelle und gesellige Veranstaltungen sowie als Zentrum für den Austausch und Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft. Durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde das Projekt zu einem gelungenen Beispiel für eine gemeinschaftliche Lösung, die das Leben in Tattenhausen nachhaltig bereichert hat.
©OG Tattenhausen, Hauptstraße 7, 83109 Tattenhausen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.